Jetzt sind es nur noch knapp 2 Tage bis zum 6. bundesweiten Astronomietag am 6. September 2008. Leider sieht das Wetter gegenwärtig nicht besonders rosig aus. Das Wochenende soll verregnet sein. Eigentlich logisch, es findet ja auch eine astronomische Veranstaltung statt. Meinen Dank gilt deshalb einen gewissen Murphy, der in diesen Dingen einen ausgezeichnetes Timing besitzt. Trotz der miesen Aussichten werde ich am Nachmittag die Volkssternwarte Doberlug-Kirchhain besuchen und auf Wolkenlücken hoffen. Ich freue mich auf jeden Fall auf ein Wiedersehen mit den Kirchhainer Sternfreunden.
Über den Autor
Andreas Schnabel, Jahrgang 1980, ist bereits seit vielen Jahren als Hobbyastronom tätig. Seit August 2008 schreibt er regelmäßig in seinem Blog über Astronomie und andere Themenbereiche. Hinterlasse einen Kommentar, wenn Dir die Artikel gefallen.
Kalender
Archive
Kategorien
Neueste Kommentare
- Andreas bei Beobachtungstipp: Komet C/2022 E3 (ZTF) am Winterhimmel
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Beobachtungstipp: Komet C/2022 E3 (ZTF) am Winterhimmel
- Steffen bei Beobachtungstipp: Komet C/2022 E3 (ZTF) am Winterhimmel
- Andreas bei Beobachtungstipp: Die partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober
- Rainer Kirmse , Altenburg bei Beobachtungstipp: Die partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober
Schlagwörter
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2020 2021 2022 Asteroiden Astronomie Beobachtung Bericht Blog Brandenburg Canon Deep-Sky Deep Sky Ereignisse Foto Info Komet Kometen Kritik Lübben Meteorströme Mond News Objekte des Monats OdM Planeten Privat SciFi Serien Sonnensystem Stargate Sternhimmel Teleskoptreffen TV Veranstaltung Web WissenschaftAstronomy Picture of the Day
Benutzer Online
1 User Browsing This Page.
Users: 1 Bot