Am 26. November 2010 erscheint pünktlich zum Weihnachtsgeschäft die deutsche DVD-Box zur 1. Staffel Stargate Universe. Der Preis wird beim Onlinehändler Amazon zur Zeit noch mit 44,99 € angegeben und es ist anzunehmen, dass dieser in den nächsten Wochen noch fallen wird. Leider habe ich noch keine weiteren Infos über Ausstattung oder weitere Extras in Erfahrung bringen können. Wenigstens erscheint die 1. Staffel komplett, mit allen 20 Folgen, in einer Box und wird nicht, wie bei anderen Serien üblich, als Half-Season Boxen vermarktet.
Über den Autor
Kalender
Archive
Kategorien
- Allgemein (66)
- Astronomie (697)
- Objekte des Monats (108)
- Pressemitteilungen (42)
- Sternhimmel (183)
- Computer und Internet (58)
- Wordpress (14)
- Fernsehen und DVD (50)
- Stargate (36)
- Fotografie (72)
- Lübben und Umgebung (109)
- Raumfahrt (18)
- Urlaub (20)
- Wissenschaft (113)
- Fossilien (8)
Schlagwörter
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2021 2022 2023 2024 Asteroiden Astronomie Beobachtung Bericht Blog Brandenburg Canon Deep-Sky Deep Sky Ereignisse Foto Galaxie Info Komet Kometen Lübben Meteorströme Mond News Objekte des Monats OdM Opposition Planeten Privat SciFi Serien Sonnensystem Stargate Sternhimmel TV Veranstaltung Web Wissenschaft-
Neuste Kommentare
Hab die Seite zufällig beim Stöbern entdeckt sehr schön und aktuell gemacht - ich bleib dran Danke für die Mühe…
Hallo Günther, es freut mich, dass einige meine Artikel lesen und kommentieren. Ja, der "Burnham" ist immer noch eine gute…
Hallo Andreas, habe von deinen Beobachtungen gelesen, besonders Orionnnebel-Bereich. Beobachte seit 1969 Veränderliche Sterne (Jahrgang 1947) Als Grundlage dienen zwei…
@Rainer: Vielen Dank für das Gedicht. :)
Blogroll
- Asterythms – der Blog Astronomieblog von Frank Leiter 0
- Astroblog Bad Lippspringe Astronomieblog von Wolfgang Dzieran 0
- Astrodicticum simplex Astronomieblog von Florian Freistetter 0
- AstroNews Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik & Raumfahrt 0
- Astrozwerge Astronomie für die Jüngsten 0
- EarthSky Englischer Blog nicht nur über Astronomie 0
- Raumfahrer.net News über Astronomie & Raumfahrt 0
- SciLogs Tagebücher der Wissenschaft 0
- Skyweek Zwei Punkt Null Alles über das All von Daniel Fischer 0
- Sternschnuppe Berlin Inkas Sternstunde auf Youtube 0
- Universe Today Weltraum und Astronomie News 0
- Zukunftia Der Latinum-Standard des Star Trek Universums 0
Astronomy Picture of the Day
-
[…] des Hauptsterns Aldebaran in der Nähe der weitaus bekannteren Sternhaufen Hyaden – auch „Regengestirn“ genannt – und des „Siebengestirns“…