Objekte des Monats: Der Hantelnebel Messier 27

Mes­sier 27 im unschein­ba­ren Stern­bild Füchs­chen (Vul­pe­cu­la) gele­gen, ist einer der hells­ten und größ­ten pla­ne­ta­ri­schen Nebel des Him­mels und wur­de am 12. Juli 1764 von Charles Mes­sier – als ers­ter pla­ne­ta­ri­sche Nebel über­haupt – ent­deckt. Mes­sier beschrieb ihn als ova­len Nebel ohne Ster­ne. Der Sohn von Wil­helm Her­schel, John Her­schel, beob­ach­te­te den Nebel am 17. August 1828 und gab ihn wegen sei­ner läng­li­chen Form den Namen Dumb­bell Nebu­la, was Han­tel­ne­bel bedeu­tet. Im eng­li­schen Sprach­raum ist M 27…

Wei­ter­le­sen

Neue Artikelserie im Blog: „Objekte des Monats“

Dem­nächst wird hier im Blog eine neue Arti­kel­se­rie erschei­nen, die die inter­es­san­tes­ten Deep-Sky-Objek­­te für klei­ne Instru­men­te behan­deln wird. Seit dem Jahr 2009 erscheint auf mei­ner Home­page das „Objekt des Monats“ mit inter­es­san­ten Beschrei­bun­gen und Auf­such­kar­ten. Lang­sam wird es aber Zeit, die Tex­te aller bis­her dort erschie­ne­nen Objekt – immer­hin ist die Lis­te bereits über 150 Objek­te lang – zu über­ar­bei­ten und auch die Stern­kar­ten in ein moder­ne­res und gut les­ba­res For­mat zu brin­gen. Ich pla­ne des­halb jeden…

Wei­ter­le­sen