Dezemberbeobachtung und Komet C/2013 US10 (Catalina) im Bild

Meine Beobachtungsstatistik besagt, dass ich überwiegend im Frühling, Sommer und Herbst beobachte, weil die Nächte zu diesen Jahreszeiten noch erträglich sind. Wirklich milde und klare Nächte sind in den Wintermonaten eher selten. Das ist schade, denn der winterliche Sternenhimmel hat viele interessante Deep-Sky-Objekte zu bieten. Deshalb nahm ich mir in meinem Urlaub vor, auch mal im Winter das Teleskop auszupacken. Von den vielen Berichten über den nun auch von Deutschland aus sichtbaren Kometen C/2013 US10 (Catalina) und…
[…] mit der Registrierung, eine Karte bis zum 25. April, ein Thread und Artikel hier, hier, hier, hier, hier und…