Auf zum 12. Herzberger Teleskoptreffen

Seit dem Jahr 2004 hat das Herzberger Teleskoptreffen einen festen Platz in meinem astronomischen Terminkalender eingenommen und rein wetterstatistisch gesehen, ist es das Teleskoptreffen mit den meisten klaren Beobachtungsnächten. Dank der günstigen klimatischen Verhältnisse, im Windschatten des Harzes, und vor allem aufgrund des dunklen Sternhimmels Südbrandenburgs, hat sich das HTT zur bedeutendsten astronomischen Veranstaltung Ostdeutschland und zum zweitgrößten Teleskoptreffen Mitteleuropas entwickelt.
[…] hier, hier und hier, Bilderserien und Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier,…