Am 14. Mai 2017 wurde von einem amerikanischen Amateurastronomen eine rund 13 mag helle Supernova in der 21 Millionen Lj entfernten Spiralgalaxie NGC 6946 im Sternbild Schwan entdeckt. Die Supernova trägt die Bezeichnung SN2017eaw und ist schon in Teleskopen ab 8 Zoll Öffnung beobachtbar. Mehr Infos zur neuen Supernova gibt es im Artikel der Zeitschrift Sky &Telescope.
Objekte des Monats: Der Hantelnebel Messier 27

Messier 27 im unscheinbaren Sternbild Füchschen (Vulpecula) gelegen, ist einer der hellsten und größten planetarischen Nebel des Himmels und wurde am 12. Juli 1764 von Charles Messier – als erster planetarische Nebel überhaupt – entdeckt. Messier beschrieb ihn als ovalen Nebel ohne Sterne. Der Sohn von Wilhelm Herschel, John Herschel, beobachtete den Nebel am 17. August 1828 und gab ihn wegen seiner länglichen Form den Namen Dumbbell Nebula, was Hantelnebel bedeutet. Im englischen Sprachraum ist M 27…
[…] hier, hier und hier, Bilderserien und Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier,…