geht es los zum 9. Herzberger Teleskoptreffen nach Jeßnigk. Die wichtigsten Sachen sind schon gepackt und warten darauf, ins Auto verladen zu werden. Bis Sonntag soll es laut aktueller Wettervorhersage nur wenig Wolken geben und überwiegend sonnig sein, so dass die Besucher des Treffens eine gute Chance haben, einen klaren und vor allem dunklen Sternhimmel vorzufinden. Selbst am Ort und in Herzberg wird die Straßenbeleuchtung reduziert. Bleibt halt nur noch der Unsicherheitsfaktor Nebel und die Kälte in der Nacht. Aber wir Hobbyastronomen sind ja hart im Nehmen… 😀
Über den Autor
Andreas Schnabel, Jahrgang 1980, ist bereits seit vielen Jahren Hobbyastronom. Seit August 2008 schreibt er regelmäßig in seinem Blog über Astronomie und andere Themenbereiche. Hinterlasse einen Kommentar, wenn Dir die Artikel gefallen.
Kalender
Archive
Kategorien
- Allgemein (66)
- Astronomie (733)
- Objekte des Monats (114)
- Pressemitteilungen (66)
- Sternhimmel (185)
- Computer und Internet (58)
- Wordpress (14)
- Fernsehen und DVD (50)
- Stargate (36)
- Fotografie (72)
- Lübben und Umgebung (110)
- Raumfahrt (18)
- Urlaub (20)
- Wissenschaft (135)
- Fossilien (8)
Schlagwörter
2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2021 2022 2023 2024 Asteroiden Astronomie Beobachtung Bericht Blog Brandenburg Canon Deep-Sky Deep Sky Ereignisse Foto Galaxie Info Komet Kometen Lübben Meteorströme Mond News Objekte des Monats OdM Opposition Planeten Pressemitteilung Privat SciFi Serien Sonnensystem Sternhimmel TV Veranstaltung Web Wissenschaft-
Neuste Kommentare
In der Kometenszene herrscht offenbar Einigkeit, dass die unabhängig errechnete Ephemeride die beste ist, während ausgerechnet die vom Minor Planet…
[…] hier, hier und hier, Bilderserien und Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier,…
Hallo und schönen guten Tag, der Bericht gefällt mir sehr gut ! Befinde mich zur Zeit in Chile und habe…
PLANETENPARADE Zahllose Sterne am Himmel steh'n, die Planeten ihre Runde dreh'n. Gleich Sieben auf einen Streich, entlang der Ekliptik aufgereiht,…
Blogroll
- Asterythms – der Blog Astronomieblog von Frank Leiter 0
- Astroblog Bad Lippspringe Astronomieblog von Wolfgang Dzieran 0
- Astrodicticum simplex Astronomieblog von Florian Freistetter 0
- AstroNews Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik & Raumfahrt 0
- Astrozwerge Astronomie für die Jüngsten 0
- EarthSky Englischer Blog nicht nur über Astronomie 0
- Raumfahrer.net News über Astronomie & Raumfahrt 0
- SciLogs Tagebücher der Wissenschaft 0
- Skyweek Zwei Punkt Null Alles über das All von Daniel Fischer 0
- Sternschnuppe Berlin Inkas Sternstunde auf Youtube 0
- Universe Today Weltraum und Astronomie News 0
- Zukunftia Der Latinum-Standard des Star Trek Universums 0
Astronomy Picture of the Day
-
[…] mit der Registrierung, eine Karte bis zum 25. April, ein Thread und Artikel hier, hier, hier, hier, hier und…