Am 14. Mai 2017 wurde von einem amerikanischen Amateurastronomen eine rund 13 mag helle Supernova in der 21 Millionen Lj entfernten Spiralgalaxie NGC 6946 im Sternbild Schwan entdeckt. Die Supernova trägt die Bezeichnung SN2017eaw und ist schon in Teleskopen ab 8 Zoll Öffnung beobachtbar. Mehr Infos zur neuen Supernova gibt es im Artikel der Zeitschrift Sky &Telescope.
Hubble untersucht den Geburtsort eines Magnetars

Magnetare sind extrem dichte Sternüberreste mit extrem starken Magnetfeldern. Forscher haben mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops der NASA/ESA entdeckt, dass der 15.000 Lichtjahre entfernte Magnetar SGR 0501+4516 im Sternbild Fuhrmann nicht wie bisher angenommen in einer benachbarten Supernova entstanden ist. Der Geburtsort dieses Objekts ist unbekannt, und SGR 0501+4516 ist der wahrscheinlichste Kandidat in unserer Galaxie für einen Magnetar, der nicht in einer Supernova entstanden ist. Möglich wurde diese Entdeckung durch die empfindlichen Instrumente des Hubble sowie präzise Messungen…
[…] mit der Registrierung, eine Karte bis zum 25. April, ein Thread und Artikel hier, hier, hier, hier, hier und…