Am 14. Mai 2017 wurde von einem amerikanischen Amateurastronomen eine rund 13 mag helle Supernova in der 21 Millionen Lj entfernten Spiralgalaxie NGC 6946 im Sternbild Schwan entdeckt. Die Supernova trägt die Bezeichnung SN2017eaw und ist schon in Teleskopen ab 8 Zoll Öffnung beobachtbar. Mehr Infos zur neuen Supernova gibt es im Artikel der Zeitschrift Sky &Telescope.
Supernova: Doppelte Detonation eines Sterns
Zum ersten Mal haben Astronominnen und Astronomen den sichtbaren Beweis erbringen können, dass ein Stern sein Ende durch zwei Explosionen gefunden hat. Bei der Untersuchung der jahrhundertealten Überreste der Supernova SNR 0509–67.5 in der Großen Magellanschen Wolke mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben sie Muster entdeckt, die bestätigen, dass der Stern zwei explosive Stöße erlitten hat. Die heute veröffentlichte Entdeckung wirft ein neues Licht auf einige der bedeutendsten Explosionen im Universum. Die meisten…








Hi 🙋♂️ Andreas, danke für deine Arbeit 👍 Hoffentlich legt der noch etwas zu. Gestern aus Chemnitz heraus war nur…