Der Sternhimmel im Monat Dezember 2017

Der Lauf des Mon­des Am ers­ten Abend des Monats Dezem­ber befin­det sich der fast vol­le Mond im Stern­bild Wid­der, direkt an der Gren­ze zum Stern­bild Wal­fisch. Am nächs­ten Abend hat er bereits das Stern­bild Stier erreicht und steht zwi­schen den bei­den Stern­hau­fen Hya­den und Ple­ja­den im „Gol­de­nen Tor der Eklip­tik“. Am 3. des Monats hat der Mond bereits Alde­ba­ran, der Haupt­stern des Stern­bilds Stier, hin­ter sich gelas­sen und steht nur 5 Grad öst­lich die­ses Sterns. An die­sem Abend…

Wei­ter­le­sen

Der Sternhimmel im Monat November 2017

Der Lauf des Mon­des Am 1. Abend in Novem­ber ent­de­cken wir den zuneh­men­den Mond zwi­schen den Stern­bil­dern Fische und Wal­fisch. Am 4. des Monats wird die Voll­mond­pha­se im Stern­bild Wid­der erreicht. Nur einen Abend spä­ter steht er im Gol­de­nen Tor der Eklip­tik, zwi­schen den Offe­nen Stern­hau­fen Hya­den und Ple­ja­den im Stern­bild Stier, und nur 3 ½ Grad west­lich von Alde­ba­ran. An die­sem Abend wan­dert unser Erd­tra­bant wei­ter in Rich­tung Osten durch die Hya­den und bedeckt nach­ein­an­der zahlreiche…

Wei­ter­le­sen

Der Sternhimmel im Monat Oktober 2017

Der Lauf des Mon­des Zu Beginn des Monats Okto­ber kön­nen wir den zuneh­men­den Mond im Stern­bild Stein­bock auf­fin­den. An den dar­auf­fol­gen­den Aben­den wan­dert er wei­ter in Rich­tung Osten und durch Gebie­te des Him­mels, die nur schwa­che Ster­ne ent­hal­ten. Am 5. Okto­ber wird die Voll­mond­pha­se im Stern­bild Wal­fisch erreicht. Nach dem Okto­ber­voll­mond wird unser Erd­tra­bant zuneh­mend ein Objekt für die zwei­te Nacht­hälf­te und geht nach Son­nen­un­ter­gang immer spä­ter über dem Ost­ho­ri­zont auf. Am 8. des Monats fin­den wir…

Wei­ter­le­sen

Der Sternhimmel im Monat September 2017

Der Lauf des Mon­des Zu Beginn des Monats Sep­tem­ber fin­den wir unse­ren Mond am Abend­him­mel im Stern­bild des Schüt­zen. An den Fol­ge­aben­den wan­dert er wei­ter in Rich­tung Osten durch die Stern­bil­der Stein­bock und Was­ser­mann, wo am 6. des Monats die Voll­mond­pha­se erreicht wird. Nach der Voll­mond­nacht wird der Mond mehr und mehr ein Objekt für die zwei­te Nacht­hälf­te. Er durch­wan­dert Gebie­te am Him­mel in den Stern­bil­dern Fische und Wal­fisch, die nur schwa­che Ster­ne ent­hal­ten. Am Mor­gen des…

Wei­ter­le­sen

Der Sternhimmel im Monat August 2017

Der Lauf des Mon­des Am 1. Abend des Monats August befin­det sich der zuneh­men­de Mond im Stern­bild Skor­pi­on, knapp 10 ½ Grad nord­west­lich des röt­lich erschei­nen­den Sterns Ant­ares. Nur einen Abend spä­ter fin­den wir ihn 6 ½ Grad nord­west­lich des Ring­pla­ne­ten Saturn im Schlan­gen­trä­ger und am 3. August im sel­ben Abstand nord­öst­lich des Pla­ne­ten. Anschlie­ßend wan­dert unser stil­ler Beglei­ter durch Schüt­ze und Stein­bock, wo dann am 7. des Monats die Voll­mond­pha­se erreicht wird. An die­sem Abend geht…

Wei­ter­le­sen

Der Sternhimmel im Monat Juli 2017

Der Lauf des Mon­des Zu Beginn des Monats sehen wir unse­ren Erd­be­glei­ter als zuneh­men­den Halb­mond (Ers­tes Vier­tel) im Stern­bild der Jung­frau und ober­halb von Jupi­ter und Spi­ca. Dabei bil­den alle drei Gestir­ne fast ein gleich­schenk­li­ges Drei­eck. An den Fol­ge­aben­den wan­dert der Mond wei­ter in Rich­tung Osten durch Jung­frau und Waa­ge und befin­det sich schließ­lich am 5. des Monats knapp 9 Grad nörd­lich von Ant­ares, dem Haupt­stern des Skor­pi­ons. Nur einen Abend spä­ter kommt der zuneh­men­den Mond dem Ringplaneten…

Wei­ter­le­sen

Der Sternhimmel im Monat Juni 2017

Der Lauf des Mon­des Am ers­ten Abend des Monats fin­den wir den zuneh­men­den Halb­mond (Ers­tes Vier­tel) im Stern­bild Löwe. Nur zwei Aben­de spä­ter steht er 2 ½ Grad nord­west­lich von Jupi­ter im Stern­bild der Jung­frau. Am 4. des Monats hat der Mond den Jupi­ter schon hin­ter sich gelas­sen und befin­det sich 10 Grad öst­lich des Rie­sen­pla­ne­ten und nur 5 ½ Grad nörd­lich von Spi­ca, dem Haupt­stern der Jung­frau. An den Fol­ge­aben­den zieht unser stil­ler Beglei­ter wei­ter durch die…

Wei­ter­le­sen

Zu Besuch auf dem 20. Südbrandenburger Sternfreundetreffen

Am Sams­tag, dem 29. April 2017, fand nun schon zum 20. Mal das Süd­bran­den­bur­ger Stern­freun­de­tref­fens (SBST) statt. Wie auch in den zurück­lie­gen­den Jah­ren, traf man sich zum Fach­sim­peln und gemein­sa­men Beob­ach­ten an der Pen­si­on „OTTO“ in Oppel­hain in der Nähe von Fins­ter­wal­de. Trotz der für den Nach­mit­tag doch recht beschei­de­nen Wet­ter­aus­sich­ten, war die Beob­ach­ter­wie­se am spä­ten Nach­mit­tag mit rund 30 Teil­neh­mern schon gut gefüllt, wobei ich in die­sem Jahr doch eini­ge Stamm­gäs­te auf die­sem schon tra­di­tio­nell gewordenen…

Wei­ter­le­sen

Der Sternhimmel im Monat Mai 2017

Der Lauf des Mon­des Zu Beginn des Monats Mai fin­den wir den zuneh­men­den Mond im Stern­bild der Zwil­lin­ge. Am 2. Mai steht der Erd­tra­bant direkt unter­halb der Prae­sep­pe im Stern­bild Krebs und am 3. ist das Ers­te Vier­tel erreicht. Nur einen Abend spä­ter befin­det er sich süd­öst­lich des Haupt­sterns Regu­lus im Löwen. Am 7. Mai kommt es zu einer engen Begeg­nung mit dem Rie­sen­pla­ne­ten Jupi­ter in der Jung­frau, wobei der Mond nur 2 Grad nörd­lich am Pla­ne­ten vorbeilaufen…

Wei­ter­le­sen

Back to the roots

Am Abend des 27. März 2017 fuhr ich wie­der raus an mei­nem ange­stamm­ten Beob­ach­tungs­platz nachn Raden­s­dorf, um den Win­ter­him­mel nun end­gül­tig zu ver­ab­schie­den und den Früh­lings­him­mel zu begrü­ßen. Am Him­mel zeig­te sich kei­ne ein­zi­ge Wol­ke und auch der Hori­zont war nahe­zu dunst­frei. Des­halb ent­schied ich mich dazu, mal wie­der mei­nen 10 Zöl­ler aus­zu­pa­cken und die Objek­te dies­mal per Star­hop­ping anzu­fah­ren. An die­sem Abend woll­te ich mich ganz auf die visu­el­le Deep-Sky-Astro­­no­­mie kon­zen­trie­ren und ließ des­halb auch die…

Wei­ter­le­sen