Merkurtransit bei bestem Wetter

Der Merkurtransit am 9. Mai 2016 konnte Dank des sehr guten Wetters in seiner vollen Länge verfolgt werden. Deshalb flatterten schon bald nach dem 1. Kontakt die ersten Bilder durch das Netz. Vier Mitglieder unserer Südkurve beobachteten den Durchgang vom sonnigen Finsterwalde aus. Dabei wurden verschiedene Beobachtungsinstrumente genutzt. Vom Fernglas, das mit zwei Objektivsonnenfiltern ausgestattet wurde, über ein Kaufhausteleskop, bis zum mehrere tausend Euro teuren Apochromaten, war fast für Jeden etwas dabei. Interessant war es, die Sonnenscheibe,…
Hallo und schönen guten Tag, der Bericht gefällt mir sehr gut ! Befinde mich zur Zeit in Chile und habe…