Tag der Astronomie

Jetzt sind es nur noch knapp 2 Tage bis zum 6. bun­des­wei­ten Astro­no­mie­tag am 6. Sep­tem­ber 2008. Lei­der sieht das Wet­ter gegen­wär­tig nicht beson­ders rosig aus. Das Wochen­en­de soll ver­reg­net sein. Eigent­lich logisch, es fin­det ja auch eine astro­no­mi­sche Ver­an­stal­tung statt. Mei­nen Dank gilt des­halb einen gewis­sen Mur­phy, der in die­sen Din­gen einen aus­ge­zeich­ne­tes Timing besitzt. Trotz der mie­sen Aus­sich­ten wer­de ich am Nach­mit­tag die Volks­stern­war­te Dober­lug-Kir­ch­hain besu­chen und auf Wol­ken­lü­cken hof­fen. Ich freue mich auf jeden…

Wei­ter­le­sen

Windräder an unserem Standort

In Raden­s­dorf wer­den dem­nächst 11 Wind­kraft­an­la­gen gebaut. Die Wind­rä­der wer­den dann in nörd­li­cher Rich­tung und in einer Ent­fer­nung von ca. 2500 Meter von unse­rem Beob­ach­tungs­stand­ort ste­hen. Die­se wer­den dann recht auf­fäl­lig sein und gut sicht­bar über die Baum­kro­nen ragen. Es sol­len WKAs vom Typ Ves­tas V90 mit einer Naben­hö­he von 125 Metern instal­liert wer­den. An unse­rem Ort herrscht eine gute Rund­um­sicht vor, mit einer durch­schnitt­li­chen Grenz­grö­ße von 6,6 mag. Auch stört kein Streu­licht von angren­zen­den Stra­ßen­la­ter­nen. In…

Wei­ter­le­sen