Objekte des Monats: Der Tau-Canis-Majoris-Haufen NGC 2362

Der offene Sternhaufen NGC 2362, im südlichen Sternbild Großer Hund (Canis Major), wurde vor dem Jahr 1654 von dem italienischen Naturforscher und Priesterastronomen Giovanni Battista Hodierna entdeckt. Am 6. März 1774 wurde das Objekt von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel wiederentdeckt. Charles Messier hatte ihn dagegen nicht in seinen Nebelkatalog verzeichnet. Herschel beschrieb ihn als einen sehr schönen und reichen Haufen von ziemlich großen Sternen. In der astronomischen Literatur ist der Sternhaufen auch als „Tau Canis…
Hallo und schönen guten Tag, der Bericht gefällt mir sehr gut ! Befinde mich zur Zeit in Chile und habe…