Planetenscheiben im frühen Universum leben länger

Im Jahr 2003 lieferte das Weltraumteleskop Hubble der NASA/ESA den Beweis für einen massereichen Planeten um einen sehr alten Stern, der fast so alt ist wie das Universum. Solche Sterne besitzen nur geringe Mengen an schwereren Elementen, die die Bausteine von Planeten sind. Dies deutet darauf hin, dass sich zum Teil Jupitergroße Planeten gebildet haben, als unser Universum noch sehr jung war, und dass diese Planeten Zeit hatten, sich aus ihrer überraschend großen Urscheibe zu bilden. Aber…
[…] hier, hier und hier, Bilderserien und Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier,…