Am 14. Mai 2017 wurde von einem amerikanischen Amateurastronomen eine rund 13 mag helle Supernova in der 21 Millionen Lj entfernten Spiralgalaxie NGC 6946 im Sternbild Schwan entdeckt. Die Supernova trägt die Bezeichnung SN2017eaw und ist schon in Teleskopen ab 8 Zoll Öffnung beobachtbar. Mehr Infos zur neuen Supernova gibt es im Artikel der Zeitschrift Sky &Telescope.
Neue Supernova in Messier 101

In der Nacht vom 19. auf den 20. Mai 2023 wurde eine neue Supernova in der 21 Millionen Lichtjahre entfernten Feuerradgalaxie (Messier 101) durch den japanischen Amateurastronomen Koichi Itagaki entdeckt. Die Galaxie befindet sich im nördlichen Sternbild Großer Bär (Ursa Major) und oberhalb der Deichsel des Großen Wagens. Bei der Supernova SN 2023ixf handelt es sich um eine Kernkollaps- bzw. Gravitationskollaps-Supernova vom Typ II. Gravitationskollaps-Supernovae sind gigantische Explosionen von Riesensternen am Ende der thermonuklearen Entwicklung dieser Sterne. Dabei…