Am 14. Mai 2017 wurde von einem amerikanischen Amateurastronomen eine rund 13 mag helle Supernova in der 21 Millionen Lj entfernten Spiralgalaxie NGC 6946 im Sternbild Schwan entdeckt. Die Supernova trägt die Bezeichnung SN2017eaw und ist schon in Teleskopen ab 8 Zoll Öffnung beobachtbar. Mehr Infos zur neuen Supernova gibt es im Artikel der Zeitschrift Sky &Telescope.
Objekte des Monats: Der offene Sternhaufen Messier 29
Der offene Sternhaufen Messier 29 (NGC 6913), im nördlichen Sternbild Schwan (Cygnus), wurde am 29. Juli 1764 von dem französischen Astronomen Charles Messier entdeckt. Er notierte: „Haufen von sieben oder acht sehr kleinen Sternen, die man in einem einfachen Refraktor von 3½ Fuß in Form eines Nebels zu sehen sind.” Auch Caroline Herschel konnte in ihrem Teleskop nur fünf Sterne zählen. Ihr Bruder Wilhelm sah am 27. Oktober 1794 in dem Haufen ebenfalls nur sieben bis acht schwache…











Hi 🙋♂️ Andreas, danke für deine Arbeit 👍 Hoffentlich legt der noch etwas zu. Gestern aus Chemnitz heraus war nur…