Comments Posted By Asmus Uwe
Displaying 0 To 0 Of 0 Comments
Bilder vom 10. HTT veröffentlicht
Mann Andreas,
da kommen einen fast die Tränen wenn ich die Bilder und das Wetter von damals sehe und dann zum Fenster raus schaue/:-(. Aber es sind ja nuuuuur noch 6 Monate und eine Woche bis zum 11. HTT.
Aber weitermachen, es kann langsam ja nur noch besser werden.
Grüße aus Chemnitz
Uwe» Posted By Asmus Uwe On 7. März 2010 @ 18:29
Das war das 10. Herzberger Teleskoptreffen
Hallo Andreas, hallo HTT Gemeinde,
nun ist es vorbei und es bleiben noch 11,5 Monate zum abwarten bis zum 11. HTT.
Zum Glück kann man in deiner wunderbar gelungenen Bildergalerie und deinen Berichten schwelgen. Großes Kompliment, du weist für mich kommt, so einen Bericht einzustellen, nahe an Hexerei ran.
War ein tolles Treffen, mit fast optimalen Wetter, guten Gesprächen und einer super Verpflegung.
Weiter so ich schau immer gern bei dir rein.
Gruß Uwe (der andere andere ;-))» Posted By Asmus Uwe On 5. Oktober 2009 @ 18:10
Auf zum 10. Herzberger Teleskoptreffen
HI Andreas,
Ich bin dafür das wir uns nach der Vorhersage richten: Meteoblue: Herzberg DetailvorhersageCS Uwe
» Posted By Asmus Uwe On 13. September 2009 @ 13:11
Hi Andraes,
wie es jetzt Wettertechnisch aussieht brauchst du deinen Fön um uns die Haare trocken zu fönen.
Jetzt weiß ich auch wo der Ausdruck „ich krieg nen Fön“ herkommt;-))
Also alle mal anpacken Wolkenschieben.
CS Uwe» Posted By Asmus Uwe On 11. September 2009 @ 18:02
Hallo Andreas,
Sind doch nette Bilder geworden.
Sei froh über die Mücken denn die fliegen nicht bei Regen. Bei uns fliegen selten Mücken, wegen–> genau Regen.
Gruß Uwe» Posted By Asmus Uwe On 20. Juli 2009 @ 16:58
Feuerkugelsichtung am Abend des 31. Mai
Hi Andreas,
Gratuliere zur Beobachtung! Ich hab leider nichts gesehen obwohl ich am Sonntag bis ca. 23.15 Uhr am Lagerfeuer gesessen habe und zwar in Röbel an der Müritz. Da dort aber immer wieder Fotografiert wurde kann es sein das mir das Ding durch gerutscht ist. /:(
Schon beeindruckend so ein Boliede! Mein letzter ist schon ewig her bestimmt 15–17 Jahre damals im Nov. auf der Insel Rügen bei der Anfahrt zum Hochseeangeln nach Saßnitz waren die Leoniden aktiv so das man aus den Auto,ich war damals auch noch der Fahrer(riskant)oft Sternschnuppen sah.
Bei einer Pinkelpause krachte dann so ein Brummer rein, Anblick genau so wie du es beschrieben hast.
Glaub mir davon haste noch ne ganze Weile was.
CS Uwe» Posted By Asmus Uwe On 3. Juni 2009 @ 08:18
Das 12. Südbrandenburger Sternfreundetreffen
Hallo Andreas,
schöner Bericht, schade das ich nicht dabei war, aber meine Regierung 😉 hatte sich in den Kopf gesetzt das die Gartenlaube innen unbedingt ein neues Ambiente braucht. Das waren ja richtige Grasfestspiele. Nun ja das nächste mal versuche ich dabei zu sein.
CS Uwe» Posted By Asmus Uwe On 18. Mai 2009 @ 09:50
Hallo Andreas,
Mist, ich hatte mich schon so darauf gefreut.:-)» Posted By Asmus Uwe On 26. März 2009 @ 17:48
HI, Andreas,
Konnte Lulin zum letzten Mal am 01.03.09
sehen. Good Bye Lulin, bis zum Nächsten mal. In wieviel Mio Jahren gleich nochmal? 😉
CS Uwe» Posted By Asmus Uwe On 25. März 2009 @ 17:49
Hi Andreas,
am Sonntag hat‚s geklappt.
Aus meinen Dachfenster im Bad
mitten aus Chemnitz raus konnte ich Lulin sehen. Aber bei dieser Lichtverschmutzung in Chemnitz und bei leichten Dunst war es leicht bescheiden. Wahrscheinlich hatte ich auch zu große Erwartungen, man sollte sich eben nicht von den schönen Bilden im Netz täuschen lassen. Foto ist eben Foto.
Gruß Uwe» Posted By Asmus Uwe On 4. März 2009 @ 16:59
«« Back To Stats PageHi Andreas,
Gratuliere zur erfolgreichen Sichtung, nachdem ich Lulin am 05.02.2009 sehen konnte, war nur in der Zeit um Vollmond der Himmel klar, danach war alles zu.
Ich hoffe noch einen Moment zu erwischen bevor der Mond wieder voll zu schlägt.
Viele Grüße Uwe» Posted By Asmus Uwe On 28. Februar 2009 @ 11:38
[…] hier, hier und hier, Bilderserien und Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier,…