Objekte des Monats: Die Galaxie NGC 4236

Die Balkenspiralgalaxie NGC 4236, im nördlichen Sternbild Drache (Draco), wurde am 6. April 1793 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt. Er beschrieb sie als eine „sehr große Nebelwolke, sehr schwach und sehr ausgedehnt“. Sein Sohn John Herschel beobachtete die Galaxie am 28. Oktober 1831 und beschrieb sie ebenfalls als sehr großen und ausgedehnten Nebel. Im Deep-Sky-Katalog von Sir Patrick Caldwell-Moore wird NGC 4236 auch als Caldwell 3 bezeichnet. Ein Mitglied der M81-Galaxiengruppe NGC 4236 ist…
[…] mit der Registrierung, eine Karte bis zum 25. April, ein Thread und Artikel hier, hier, hier, hier, hier und…