Am frühen Freitag Nachmittag

geht es los zum 9. Herz­ber­ger Tele­s­kop­tref­fen nach Jeß­nigk. Die wich­tigs­ten Sachen sind schon gepackt und war­ten dar­auf, ins Auto ver­la­den zu wer­den. Bis Sonn­tag soll es laut aktu­el­ler Wet­ter­vor­her­sa­ge nur wenig Wol­ken geben und über­wie­gend son­nig sein, so dass die Besu­cher des Tref­fens eine gute Chan­ce haben, einen kla­ren und vor allem dunk­len Stern­him­mel vor­zu­fin­den. Selbst am Ort und in Herz­berg wird die Stra­ßen­be­leuch­tung redu­ziert. Bleibt halt nur noch der Unsi­cher­heits­fak­tor Nebel und die Käl­te in der…

Wei­ter­le­sen

Das war der Astronomietag 2008

Ob es nun am Wet­ter gele­gen hat, oder am Des­in­ter­es­se der Medi­en. In unse­rer Regi­on viel der 6. bun­des­wei­te Astro­no­mie­tag, auch Dank des schlech­ten Wet­ters, regel­recht ins Was­ser. Am Vor­abend flog die Raum­son­de Roset­ta am Aste­ro­iden Steins vor­bei, was auch in den Medi­en auf reges Inter­es­se stieß. Lei­der ver­mied man es, im sel­ben Atem­zug den Astro­no­mie­tag zu erwäh­nen. Man sehn­te sich ins Jahr 2003 zurück, als der Astro­no­mie­tag mit der Mar­s­op­po­si­ti­on zum Groß­ereig­nis wur­de. Damals war aber…

Wei­ter­le­sen

Tag der Astronomie

Jetzt sind es nur noch knapp 2 Tage bis zum 6. bun­des­wei­ten Astro­no­mie­tag am 6. Sep­tem­ber 2008. Lei­der sieht das Wet­ter gegen­wär­tig nicht beson­ders rosig aus. Das Wochen­en­de soll ver­reg­net sein. Eigent­lich logisch, es fin­det ja auch eine astro­no­mi­sche Ver­an­stal­tung statt. Mei­nen Dank gilt des­halb einen gewis­sen Mur­phy, der in die­sen Din­gen einen aus­ge­zeich­ne­tes Timing besitzt. Trotz der mie­sen Aus­sich­ten wer­de ich am Nach­mit­tag die Volks­stern­war­te Dober­lug-Kir­ch­hain besu­chen und auf Wol­ken­lü­cken hof­fen. Ich freue mich auf jeden…

Wei­ter­le­sen

Nach dem Besuch der IFA 2008

War­um nennt man die IFA nicht in Mek­ka der Flach­bild­schir­me um? Die­se Art von Over­kill war für mich schon etwas zu viel des Guten, wenn selbst die Schil­der mit den tech­ni­schen Beschrei­bun­gen zur Spe­zi­es LCD gehö­ren. Am Sony-Stand konn­te man den ers­ten klei­nen und super­schar­fen OLED Fern­se­her bewun­dern. Außer­dem ließt man dort Bücher, Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten mit­tels e‑Pa­­per-PDA. Des­halb ist es auch kein Wun­der, dass Sony auch den ers­ten 200 Hz LCD Fern­se­her vor­stell­te. Komi­scher­wei­se hat­te Sam­sung eben­falls einen…

Wei­ter­le­sen

IFA 2008

Am 29. August 2008 öff­nen sich die Tore des Mes­se­zen­trums am Ber­li­ner Funk­turm für die Inter­na­tio­na­le Funk­aus­stel­lung (IFA). Als wich­tigs­te Fach­mes­se für Unter­hal­tungs­elek­tro­nik ist sie auch ein Aus­hang für neue Inno­va­tio­nen und zukunfts­wei­sen­de Tech­no­lo­gien. Seit 1995 besu­che ich die Mes­se regel­mä­ßig und jetzt am kom­men­den Sams­tag nun schon zum neun­ten Mal. Sicher gibt es wie­der eine Men­ge Wer­be­ge­schen­ke abzu­stau­ben… 😀 Öff­nungs­zei­ten: 29. August bis 3. Sep­tem­ber 2008 täg­lich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wei­ter­le­sen