Objekte des Monats: Der Saturnnebel NGC 7009

Der planetarische Nebel NGC 7009, im Sternbild Wassermann (Aquarius), wurde am 7. September 1782 von dem deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt. Er beschrieb ihn als sehr hellen, nahezu runden Nebel, ohne klar definierter Scheibe. Seinen Eigennamen „Saturnneben“ (Saturn Nebula) erhielt NGC 7009 im Jahr 1840 von dem irischen Astronomen William Parson, dem 3. Earl of Rosse. Mit seinem 72 Zoll Riesenteleskop entdeckte er zwei kleine Bögen in der Nebelhülle, die ihn an den Planeten Saturn erinnerten. Herschel…
Hallo und schönen guten Tag, der Bericht gefällt mir sehr gut ! Befinde mich zur Zeit in Chile und habe…