Objekte des Monats: Der Kugelsternhaufen Messier 14

Messier 14 (NGC 6402) ist ein heller Kugelsternhaufen im äquatornahen Sternbild Schlangenträger (Ophiuchus). Er wurde am 1. Juni 1764, nur zwei Tage nach der Entdeckung von M 9 und M 10, von dem französischen Astronomen Charles Messier aufgefunden. Er nahm alle drei Objekte anschließend in seine berühmte Liste der kometenhaften Objekte auf. M 14 gilt als eine der ersten Entdeckungen von Charles Messier. Messier beschrieb ihn als nicht besonders großen, runden und schwachen Nebel ohne Sterne. Erst…
Hallo und schönen guten Tag, der Bericht gefällt mir sehr gut ! Befinde mich zur Zeit in Chile und habe…