Webb fotografiert junge riesige Exoplaneten

Das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA/ESA/CSA hat direkte Bilder mehrerer Gasriesen innerhalb eines bekannten Planetensystems aufgenommen. HR 8799, ein junges System in 130 Lichtjahren Entfernung im Sternbild Pegasus, ist seit langem ein wichtiges Ziel für Studien zur Planetenentstehung. Die Beobachtungen zeigen, dass die gut untersuchten Planeten von HR 8799 reich an Kohlendioxidgas sind. Dies ist ein starker Beweis dafür, dass die vier Riesenplaneten des Systems ähnlich wie Jupiter und Saturn entstanden sind, indem sie langsam feste Kerne bildeten, die…
[…] hier, hier und hier, Bilderserien und Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier,…