Webb untersucht mondbildende Scheibe um massereichen Exoplaneten

Das James-Webb-Weltraumteleskop von NASA/ESA/CSA hat die ersten direkten Messungen der chemischen und physikalischen Eigenschaften einer potenziellen mondbildenden Scheibe um einen großen Exoplaneten durchgeführt. Die kohlenstoffreiche Scheibe namens CT Cha B, die den Planeten umgibt und 625 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, ist eine mögliche Baustelle für Monde, obwohl in den Webb-Daten keine Monde nachgewiesen wurden. Unser Sonnensystem umfasst acht große Planeten und mehr als 400 bekannte Monde, die sechs dieser Planeten umkreisen. Woher stammen sie alle?…
Hi 🙋♂️ Andreas, danke für deine Arbeit 👍 Hoffentlich legt der noch etwas zu. Gestern aus Chemnitz heraus war nur…