Rotationsgeschwindigkeit des Uranus genauer bestimmt

Ein internationales Astronomenteam hat mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops der NASA/ESA mit einer neuartigen Technik die Rotationsgeschwindigkeit des Uranus im Inneren neu gemessen und dabei eine tausendmal höhere Genauigkeit als bisherige Schätzungen erreicht. Durch die Analyse von mehr als einem Jahrzehnt Hubble-Beobachtungen der Uranus-Polarlichter konnten die Forscher die Rotationsperiode des Planeten verfeinern und einen wichtigen neuen Bezugspunkt für die zukünftige Planetenforschung schaffen. Die Bestimmung der inneren Rotationsgeschwindigkeit eines Planeten ist eine Herausforderung, insbesondere bei einem Planeten wie Uranus, wo…
[…] mit der Registrierung, eine Karte bis zum 25. April, ein Thread und Artikel hier, hier, hier, hier, hier und…