Objekte des Monats: Der Kugelsternhaufen Messier 107

Der Kugel­stern­hau­fen Mes­sier 107 (NGC 6171), im äqua­tor­na­hen Stern­bild Schlan­gen­trä­ger (Ophiu­chus), wur­de im April 1782 von dem fran­zö­si­schen Astro­no­men Pierre Méchain ent­deckt. Mes­siers Freund und Kol­le­ge erwähn­te sei­ne Ent­de­ckung in einem Brief vom 6. Mai 1783 an Johann Ber­noul­li. Ursprüng­lich war M 107 in Charles Mes­siers End­ver­si­on sei­nes Kata­logs noch nicht ent­hal­ten. Erst die kana­di­sche Astro­no­min Helen Sawy­er Hogg füg­te das Objekt im Jahr 1947 Mes­siers Nebel­lis­te hin­zu, zusam­men mit den Gala­xien Mes­sier 105 und Mes­sier 106. M…

Wei­ter­le­sen