Der Sternhimmel im August 2025

Der Lauf des Mon­des Zu Monats­be­ginn steht der Mond bereits im ers­ten Vier­tel im Stern­bild Waa­ge. Am Abend des 3. August kön­nen wir unse­ren stil­len Beglei­ter drei Grad west­lich von Ant­ares, dem Haupt­stern im Stern­bild Skor­pi­on, beob­ach­ten. Nach einem kur­zen Abste­cher in den süd­li­chen Teil des Stern­bil­des Schlan­gen­trä­ger fin­den wir den Mond in den fol­gen­den Näch­ten im Stern­bild Schüt­ze und im Stein­bock. Am 5. des Monats wird der 4,7 mag hel­le Stern Gamma‑1 Sagit­ta­rii gegen 21:15 Uhr…

Wei­ter­le­sen

Erhöhte Aktivität der Perseiden 2009?

Die Per­sei­den sind sicher­lich der bekann­tes­te und ergie­bigs­te Mete­or­strom des Jah­res. Sie sind zwi­schen dem 17. Juli und 24. August aktiv und schei­nen aus dem Stern­bild Per­seus zu ent­sprin­gen. Durch­schnitt­lich sind zum Maxi­mum bis zu 100 Stern­schnup­pen zu erwar­ten. In die­sem Jahr könn­te es in den Vor­mit­tags­stun­den des 12. August zu einer erhöh­ten Akti­vi­tät der Per­sei­den kommen. 

Wei­ter­le­sen