Objekte des Monats: Die Propellergalaxie NGC 7479

NGC 7479 ist eine Galaxie im nördlichen Sternbild Pegasus. Sie wurde am 19. Oktober 1784 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel mit seinem 18,7 Zoll Spiegelteleskop entdeckt und katalogisiert. Er notierte: „beträchtlich hell, in Richtung Meridian stark ausgedehnt, in der Mitte allmählich heller“. Ferner wird NGC 7479 im Caldwell Katalog von Sir Patrick Caldwell-Moore als Caldwell 44 gelistet. Aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes trägt sie auch die weniger bekannten Eigennamen „Propellergalaxie“ bzw. „Superman Galaxy“. Eine hübsche Balkenspiralen…
Hallo und schönen guten Tag, der Bericht gefällt mir sehr gut ! Befinde mich zur Zeit in Chile und habe…