Objekte des Monats: Der offene Sternhaufen NGC 6885
NGC 6885 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Füchschen (Vulpecula) am Nordsternhimmel. Er wurde am 9. September 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt. Herschel beschrieb ihn als grob verstreuten und nicht sehr sternreichen Sternhaufen. Auch sein Sohn John beobachtete den Haufen und notierte: „Prächtiger Haufen, der mehr als das Feld ausfüllt; locker und durcheinander; arm an Sternen.“ Das Objekt ist auch als Caldwell 37 in Sir Patrick Caldwell-Moores Deep-Sky-Katalog verzeichnet. Ein weiteres Synonym dieses Haufens ist…












Hi 🙋♂️ Andreas, danke für deine Arbeit 👍 Hoffentlich legt der noch etwas zu. Gestern aus Chemnitz heraus war nur…