Objekte des Monats: Der Katzenaugennebel NGC 6543

NGC 6543 ist ein heller planetarischer Nebel im nördlichen Sternbild Drache (Draco). Er wurde am 15. Februar 1786 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt. Herschel sah den Nebel als rundes Scheibchen, mit sehr schlecht definiertem Rand und einem gut definierten und runden Zentrum. Dieses Objekt gehört auch zu den helleren Objekten, die Charles Messier, auf seiner Suche nach kometenähnlichen Objekten am Himmel, übersehen hat. Aufgrund seiner großen Oberflächenhelligkeit und seiner Form und Farbe, vor allem…
Hallo und schönen guten Tag, der Bericht gefällt mir sehr gut ! Befinde mich zur Zeit in Chile und habe…