Objekte des Monats: Der offene Sternhaufen NGC 559

Der offene Sternhaufen NGC 559, im nördlichen Sternbild Kassiopeia (Cassiopeia), wurde am 9. November 1787 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt. Er beschrieb das Objekt als unregelmäßigen kompakten Haufen, mit einigen hellen und sehr vielen schwachen Sternen. Der Sternhaufen ist auch in Sir Patrick Moores Deep-Sky-Katalog als Caldwell 8 verzeichnet. Ein kompakter und relativ alter Sternhaufen in interessanter Umgebung NGC 559 ist ein kleiner, sehr kompakter und an Sternen überaus reicher Haufen, der auf keiner…
[…] mit der Registrierung, eine Karte bis zum 25. April, ein Thread und Artikel hier, hier, hier, hier, hier und…