Objekte des Monats: Der Helixnebel NGC 7293

Lesezeit: 4 Minuten Der Helixnebel NGC 7293 im Sternbild Wassermann (Aquarius) ist der größte und hellste planetarische Nebel an unserem Himmel und wurde um 1824 vom deutschen Astronomen Karl Ludwig Harding (1765–1834) mit einem 4 Zoll Refraktor in Göttingen entdeckt. Er veröffentlichte seine Entdeckung, zusammen mit sieben weiteren Objekten, im Berliner Jahrbuch von 1827. Offensichtlich wurde der Nebel von den anderen großen Beobachtern, wie Pierre Méchain, Charles Messier oder…