Objekte des Monats: Der Kugelsternhaufen Messier 30

Messier 30 (NGC 7099) ist ein Kugelsternhaufen im südlichen Sternbild Steinbock (Capricornus). Das Objekt wurde in der Nacht vom 3. auf den 4. August 1764 von dem französischen Astronomen Charles Messier in Paris beobachtet und katalogisiert. Messier beschrieb ihn als schwierig zu beobachtenden runden Nebel ohne Sterne. M 30 gehört zu den wenigen Objekten in seinem berühmten Nebelkatalog, die von Messier eigenhändig entdeckt wurden. Der deutsch-britische Astronom Friedrich Wilhelm Herschel war der erste Beobachter, der den Sternhaufen…
[…] mit der Registrierung, eine Karte bis zum 25. April, ein Thread und Artikel hier, hier, hier, hier, hier und…