Objekte des Monats: Der Kugelsternhaufen Messier 75

Der Kugelsternhaufen Messier 75 (NGC 6864) befindet sich im östlichen Bereich des Sternbilds Schütze (Sagittarius) an der Grenze zum Sternbild Steinbock (Capricornus). Er wurde in der Nacht vom 27. auf den 28. August 1780 von Messiers Freund und Kollegen Pierre Méchain entdeckt und als Nebel ohne Sterne beschrieben. Charles Messier beobachtete den Kugelsternhaufen am 5. Oktober desselben Jahres. Er beschrieb ihn als Nebel mit schwachen Sternen zwischen dem Schützen und dem Kopf des Steinbocks. Am 18. Oktober…
Hi 🙋♂️ Andreas, danke für deine Arbeit 👍 Hoffentlich legt der noch etwas zu. Gestern aus Chemnitz heraus war nur…