Entdeckung im jungen Universum: Kleine Galaxie beherbergt supermassereiches Schwarzes Loch
Forscher haben mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops von NASA, ESA und CSA ein aktiv wachsendes supermassereiches Schwarzes Loch in einer Galaxie, nur 570 Millionen Jahre nach dem Urknall, nachgewiesen. CANUCS-LRD-z8.6 gehört zu einer Klasse kleiner, sehr weit entfernter Galaxien, die Astronomen lange Zeit Rätsel aufgaben. Sie stellt ein wichtiges Puzzleteil dar, das bestehende Theorien zur Entstehung von Galaxien und Schwarzen Löchern im frühen Universum in Frage stellt. Die Entdeckung verbindet frühe Schwarze Löcher mit den leuchtkräftigen Quasaren, die wir…



[…] drei großen Stürme 2024/25 im Keogramm-Vergleich, die größten Stürme der Zyklen 23 und 25, ein Beobachtungsbericht, ein Zeitraffer und…