Objekte des Monats: Der Bowtie Nebula NGC 40

Der Planetarische Nebel NGC 40, im nördlichen Sternbild Kepheus (Cepheus), wurde am 25. November 1788 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel mit seinem 18,7 Zoll Spiegelteleskop entdeckt. Herschel beschrieb das Objekt als Stern der 9. Größenklasse, der von einem milchigen Nebel umgeben sei. Auch sein Sohn John beschrieb das Objekt als Stern mit nebliger Atmosphäre. Im Jahr 1905 bemerkte die amerikanische Astronomin Williamina Fleming ein helles Emissionsspektrum und identifizierte NGC 40 als planetarischen Nebel. Der Nebel…
Hi 🙋♂️ Andreas, danke für deine Arbeit 👍 Hoffentlich legt der noch etwas zu. Gestern aus Chemnitz heraus war nur…