Objekte des Monats: Jupiters Geist NGC 3242

NGC 3242 ist ein heller Planetarischer Nebel im südlichen Sternbild Wasserschlange (Hydra). Das Objekt wurde am 7. Februar 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel mit seinem 18,7‑Zoll-Spiegelteleskop entdeckt und als H 4.27 in seinen Katalog der Sternhaufen und Nebel aufgenommen. Er beschrieb ihn als eine schöne, helle, schlecht definierte, aber gleichmäßig helle „Planetenscheibe“ von der Größe und Farbe Jupiters. Auch sein Sohn John Herschel beobachtete NGC 3242 in den 1830er Jahren vom Kap der Guten Hoffnung in…
[…] hier, hier und hier, Bilderserien und Artikel hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier,…